
Oktonien ist eine Insel irgendwo im Atlantik, von der unsere Welt lange nichts wusste. Eine Gesellschaft, in der Technologie und Natur kein Gegensatz sind, sondern sich selbstverständlich durchdringen. Die Menschen dort leben in Städten, die aus recycelbaren Materialien gedruckt werden, sie kultivieren Pflanzen, die kaum Ressourcen brauchen, und beziehen Energie aus Quellen, die unerschöpflich scheinen.
Es ist ein Ort voller Eigenheiten, mit Ritualen, die mehr verbindendes Spiel als Zweck sind, und mit einer Kultur, die den Wettbewerb nicht glorifiziert, sondern Kooperation zur Kunst erhebt. Hier wird ausprobiert, wie man in einer hochtechnisierten Welt leben kann, ohne sich selbst zu überfordern.
Von hier aus kannst du Oktonien in aller Tiefe erkunden – seine Geschichten, seine Menschen, seine Rätsel.
Benvenut a Oktonia
„Benvenut a Oktonia“ ist ein Ausstellungsbeitrag zur Ausstellung „Fumes and Perfumes“ in Stuttgart. Eröffnung: 18. Juli 2025
